Ulrich Wiltschko über die Entstehung des NEUE WEGE-Leitbilds
1994 habe ich mich einige Tage auf eine kleine Berghütte in die Alpen zurückgezogen und in Klausur aus meinen Visionen für NEUE WEGE eine erste Version des Leitbilds entwickelt. Gemeinsam mit dem damaligen Vorstand Herrn Rainer Kasemir und Herrn Oliver Lorenz haben wir dieses dann nochmals durchgearbeitet, verbessert und redigiert.
Im Anschluss daran haben wir alle Mitarbeiter*innen eingeladen, mit uns das Leitbild in der offenen Weltbildgruppe kritisch zu würdigen und zu bearbeiten. Über mehrere Monaten haben wir in verschiedenen Sitzungen gemeinsam mit mitwirkenden Kolleg*innen die Inhalte des Leitbilds rezipiert, Änderungen vorgeschlagen und nach demokratischer Abstimmung in das Leitbild eingefügt. Beispielsweise wurden Fremdworte wie adäquat ersetzt durch angemessen oder die Idee der Nachhaltigkeit diskutiert und aufgenommen.
Unser Leitbild ist also das Ergebnis eine kooperativen, engagierten Trägerkultur.