Kinderkrippe Bingener Straße
"Unser oberstes Ziel ist es, den Kindern eine positive Bildungserfahrung auf ihren weiteren Lebensweg mitzugeben."
Team Kinderkrippe Neue Wegelagerer
In unserer Krippe in Moosach betreuen wir 48 Kinder in vier Gruppen im Alter von 0 bis 3 Jahren in einem teiloffenen Konzept. Das Haus verfügt über großzügige Gruppenräume sowie über einen eigenen Garten mit Spielplatz.
In einer wertschätzenden und annehmenden Umgebung strukturieren wir situationsorientiert den Alltag mit unseren Krippenkindern und fokussieren uns besonders auf unsere Schwerpunkte „Natur und Bewegung“. Die Erfahrungsräume unserer Krippenkinder gestalten wir mit vielfältigen Materialien zu einer anregenden Umgebung, die die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt und deren Bildungs- und Entwicklungsprozesse altersgerecht fördert.

Unsere Konzeption
In der frühen Kindheit ist ein feinfühliges, wertschätzendes und respektvolles Umfeld für die Kinder von größter Bedeutung, um voller Neugier die Umwelt entdecken zu können und die zahlreichen Entwicklungsaufgaben mit Freude zu meistern.
In unserer Kinderkrippe wollen wir eine Beziehung mit den Kindern gestalten, in der sie sich angenommen, geschützt und verstanden fühlen. Dadurch ist es ihnen möglich, eine sichere Bindung aufzubauen. Wir orientieren uns beim Eingewöhnungsprozess am Berliner Modell, welches sich nach internationalen, wissenschaftlichen Erkenntnissen richtet, um den Kindern den Übergang in eine neue Lebensphase so leicht wie möglich zu gestalten.
Im pädagogischen Alltag steht das Kind mit seiner Individualität im Mittelpunkt. Wir regen gezielt neue Bildungsprozesse an, ermöglichen den Kindern im Alltag Partizipationsmöglichkeiten und fördern ihre Selbständigkeit. Dies alles findet in einem klaren und für die Kinder transparenten Rahmen statt, der mit Professionalität, Herzlichkeit und Wärme von uns gestaltet wird. Damit ermöglichen wir den Kindern ein Gerüst an Basiskompetenzen, Wissen und Werthaltungen aufzubauen, um sich in unserer Wissensgesellschaft orientieren zu können.
Unser Schutzkonzept
Tag der offenen Tür
Liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kindertagesstätten.
In unseren Einrichtungen veranstalten wir keinen „Tag der offenen Tür“. Stattdessen laden wir Familien, deren Kind für einen Platz in unserer Einrichtung in Frage kommt, zu einem persönlichen Gespräch ein. An diesem Tag können Sie die Räumlichkeiten besichtigen und haben die Möglichkeit in einem direkten Gespräch alle Fragen zu klären.
Ihr erster wichtiger Schritt ist, dass Sie sich über den KitaFinder+ anmelden, denn nur dann können Sie in den Pool, bzw. auf die Warteliste mit aufgenommen und berücksichtigt werden.
Unsere Öffnungs- und Schließzeiten
Die Kinderkrippe ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 geöffnet.
In Absprache mit dem Elternbeirat schließt die Krippe ohne Fortbildungstage an jährlich ca. 20 Werktagen. In der Regeln findet die Schließung zwei Wochen im Sommer und eine Woche in den Winterferien statt.
Zusätzlich dazu schließt die Krippe an einem Fenster- und zwei Klausurtagen.
Der 24.12. und 31.12. sind ebenfalls geschlossen. Am Faschingsdienstag ist bis 12:00 geöffnet.
Gebühren
Gebührentabelle Krippe (Wohnsitz München)
Diese Gebührenordnung ist für Krippenkinder mit Wohnsitz in München gültig.
Ab dem Monat des Wegzugs aus München gelten folgende Gebühren:
Gebührentabelle Krippe (Wohnsitz nicht in München)
Verpflegungsgeld
Die Gebühr für die Verpflegung beträgt 140,00 Euro pro Kind und Monat
Die Teamleitung

Simone Heilmeier
Sozialpädagogin (B.A.)
Tel.: 089/38 66 73 - 200
Mail: wegelagerer.bingenerstrasse@nwjugend.de
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Anmeldungen über den "Kita-Finder" berücksichtigen können.
Unsere Kinderkrippe wird gefördert durch